Andermatt Biogarten Carponem®
Carponem wirkt spezifisch gegen pflanzenschädigende Werren (Maulwurfsgrillen), Erdraupen, Erdschnaken und Wiesenschnaken. Anwendung je nach Einsatz von März bis Oktober und Bodentemperaturen über 12 °C. Das biologische Produkt besteht aus Nematoden (auch Fadenwürmer oder Älchen genannt), welche die Schädlinge effizient und natürlich bekämpfen.
Werren (auch Maulwurfsgrillen genannt) sind bis zu 5 cm grosse, dunkelbraune Grillen mit Grabschaufeln an den Vorderbeinen. Sie graben fingerdicke Gänge in den Gartenboden und fressen an Wurzeln und Knollen.
Behandlungszeitpunkt: Im Gewächshaus ab März bis Mai, im Freiland Ende April bis Mai.
Erdraupen sind nachtaktive, schwarzbraune Raupen von Nachtfaltern, die Saaten und Setzlinge empfindlich schädigen können.
Behandlungszeitpunkt: Ende April bis September
Erdschnaken oder auch Wiesenschnaken (Tipula) sind bis 2.5 cm grosse, grau-braune Mückenarten, mit charakteristisch langen Beinen und kurzen Flügeln. Im August schlüpfen aus den Puppen – zum Teil in Massen – erwachsene Schnaken. Die Weibchen beginnen unmittelbar mit der Eiablage im Boden. Bevorzugt werden feuchte Stellen in Wiesen, Rasen und Gemüsebeeten. Nach ca. 10 Tagen schlüpfen die Larven und fressen vor allem nachts an Pflanzenwurzeln und an bodenliegenden, oberirdischen Pflanzenteilen. Behandlung nur im Herbst in den ersten Larvenstadien möglich.
Behandlungszeitpunkt: Mitte September bis anfangs Oktober.
Anwendung
Zur Herstellung der Giessbrühe wird der Packungsinhalt von Carponem in eine Giesskanne geschüttet, mit Wasser aufgefüllt und die befallene Fläche gegossen. Brühe regelmässig aufrühren. Bei grösseren Flächen empfehlen wir die Ausbringung per AquaNemix.
Behandlung bei bedecktem Himmel oder abends durchführen, da die Nematoden empfindlich gegenüber direkter Sonneneinstrahlung sind. Unmittelbar nach der Anwendung gut nachgiessen.
Der Boden muss nach der Behandlung während ca. 10 Tagen feucht sein
Verwendungsort
Aussen
Nützlingsschonend
Ja
Lagerung
Gekühlt bei 2–5°C
Haltbarkeit
2–3 Wochen
Warnhinweis
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen
Wirkstoffe und Gehalt
Steinernema carpocapsae 6 oder 50 mio.
Nützlings Art
Nematoden
Anwendung bei welchen Kulturen
Zierpflanzen, Gemüse, Kräuter, Obst, Beeren, Zierbäume
Wirkung
Bei Befallsbeginn, Kurativ
Anwendungssaison
Frühling, Sommer, Herbst