Maag Orchideen Erde 4lOrchideen Erde ist ein Kultursubstrat aus Pinienrinde und grobem Seramis Pflanz-Granulat zum Ein- und Umtopfen für Orchideen. Für gesundes Wachstum und üppige Blüte.
- Torffreie Erde für Orchideen
- Optimales Wassermanagement mit Seramis®
- Luftzufuhr und Drainage
- Kräftigt die Pflanze
AnwendungPflanztopf wählen, der gerade genug Platz für die Wurzeln bietet. Topf mit ⅓ Orchideen Erde füllen.
Abgestorbene oder kranke Wurzelteile entfernen, gesunde Wurzeln in der Erde belassen. Luftwurzeln dürfen ruhig aus dem Topf herauswachsen.#
Orchidee vorsichtig in den Topf setzen und Wurzeln ausbreiten. Mit weiterer Erde bis zum Rand des Topfes auffüllen. Leichtes Klopfen gegen den Topf hilft die Erde optimal zu verteilen.
Ein Orchideenstab mit Clip sorgt für zusätzlichen Halt der empfindlichen Blüten. Tipp: Orchideen möglichst nach der Blühphase umtopfen.
AnwendungszeitraumJanuar – Dezember
WirkungAbgestimmt auf die Bedürfnisse von Orchideen, schafft Pinienrinde eine lockere Struktur für gute Belüftung der Wurzeln und optimale Drainage zur Vermeidung von Staunässe. Abgestimmt auf Orchideen, die in der Natur häufig als Aufsitzerpflanzen wachsen, sorgen Pinienrinde und grobes Seramis® Pflanz-Granulat für beste Bedingungen im Pflanztopf. Grobes Seramis® Pflanz-Granulat unterstützt die lockere Struktur, speichert Wasser und Nährstoffe, gibt sie leicht wieder ab und sorgt so für optimales Klima für die Wurzeln.
Zu BeachtenDie Orchideen Erde ist nicht geeignet für Moorbeetpflanzen. Hinweise zur sachgerechten Lagerung: Kühl, trocken und vor Sonne geschützt lagern. Anbruchpackungen dicht verschliessen. Hinweis zur sachgerechten Anwendung: Substrat für Orchideen. Stickstofffestlegung im Boden oder Substrat ist möglich. Eine Nachdüngung ist nach 4 – 6 Wochen zu empfehlen. Enthält Bor und Zink in pflanzenbaulich relevanter Menge. Anwendung nur in bodenunabhängigen Verfahren. Die deklarierten Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens durch den Hersteller und können natürlichen Schwankungen unterliegen. Siehe Hinweis auf dem Etikett.
InhaltKultursubstrat unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Forstwirtschaft und Ton. Organische Substanz (in % FM): 25,8. pH-Wert (CaCl2): 4,4. Ausgangsstoffe: 70 % pflanzliche Stoffe aus der Frostwirtschaft, Ton (Rohton). Nebenbestandteile: pflanzenverfügbare (lösliche) Nährstoffe: K2O 200 mg/l (CAL), Mg Magnesium 50 mg/l (CaCl2).