
Kontakt
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Anwendung
ZIMMERPFLANZEN
Ein- und Umtopfen:
Benutzen Sie einen grösseren und wasserdichten Topf. Füllen Sie diesen zu ⅓ mit SERAMIS® Bio-Pflanz-Granulat.
Setzen Sie die Pflanze mit dem Erdballen mittig hinein und füllen Sie den Topf mit SERAMIS® Bio-Pflanz-Granulat.
Leichtes Klopfen gegen den Topf hilft beim Verteilen des SERAMIS® Bio-Pflanz-Granulates.
Die optimale Giessmenge beträgt ca. ¼ des Topfvolumens.
Nutzen Sie den SERAMIS® Giessanzeiger zur Ermittlung des idealen Giesszeitpunktes.
Achten Sie darauf, nicht zu viel zu giessen, da Staunässe zu Schäden an Ihrer Pflanze führen könnte.
Die Standortansprüche der jeweiligen Pflanzen hinsichtlich Licht und Temperatur sind zu berücksichtigen.
KÄUTER
Anzucht:
Füllen Sie eine Pflanzschale vollständig mit SERAMIS® Bio-Pflanz-Granulat soweit auf, dass ein Giessrand von mind. 1 cm verbleibt.
Säen Sie die Samen aus. Für optimalen Erfolg beim Aussäen ist auf die Gebrauchsanweisung des Saatguts zu achten, da je nach Samenart die Vorbehandlung, die Keimdauer, die Saattiefe, der Aussaattermin und die Standortbedingungen, variieren können.
Zu Beginn giessen Sie die Samen ausgiebig mit Wasser und halten Sie das Substrat stets feucht, um eine optimale Keimung zu gewährleisten.
Setzlinge pikieren:
Sobald die Kräuter-Sämlinge eine Grösse von ca. 7 cm in der Pflanzschale erreichen, sollten diese vereinzelt und in Töpfe pikiert werden. Beim Pikieren die Setzlinge vorsichtig halten, um Schäden zu vermeiden.
Nach dem Pikieren sollte beim ersten Giessvorgang mit unserer SERAMIS® Bio Vitalnahrung gedüngt werden, denn ab diesem Zeitpunkt benötigt der Sämling Nährstoffe für ein optimales Wachstum.
Umtopfen:
Das Umtopfen von Kräuterpflanzen ist analog zu Zimmerpflanzen durchzuführen.
Tipp:
Düngen Sie erst nachdem die Wurzelausbildung der Sämlinge begonnen hat.
Anwendungszeitraum
Januar – Dezember
Wirkung
Die kleinen feinporigen Tonkörnchen nehmen grosse Mengen an Wasser und Nährstoffen auf, speichern diese und geben sie bedarfsgerecht an die Pflanze ab. Die Struktur sorgt für eine optimale Versorgung der Wurzeln mit Sauerstoff.
Zu Beachten
Lagerungshinweise: Kühl, trocken, verschlossen und vor Sonne geschützt lagern. Geöffnete Säcke dicht verschliessen.
Anwendungshinweise: Zur Verwendung als Kultursubstrat sowie als Strukturmaterial und Trägersubstanz zur Verbesserung des Aufnahme- und Speichervermögens von Wasser und Nährstoffen. Die deklarierten Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens durch den Hersteller und können natürlichen Schwankungen unterliegen.
Inhalt
Ausgangsmaterialien: 100 % Tonmineralien (Ton) (CAS Nr. 1302-87-0)*a *aStoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen. Produktspezi- fische Kennzeichnung: Elektrische Leitfähigkeit 0,1 ms/cm (KCI), pH-Wert (CaCl2) 5,7, Trockensubstanz 85 %, Corg 0 %. Zusätzliche Angaben: natürlich enthalten ausserdem 135 mg/l Kaliumoxid (K,O).