Andermatt Biogarten Madex® 4
Zur Behandlung des Apfelwicklers bei Apfel, Birne, Nashi, Aprikose und Baumnuss sowie des Pfirsichwicklers bei Pfirsich, Nektarine, Apfel, Birne und Aprikose.
Eigentlich ist es kein Wurm, der den wurmstichigen Apfel verursacht, sondern die Larve des Apfelwicklerfalters (Cydia pomonella) oder des Pfirsichwicklerfalters (Grapholita molesta) – auch bekannt als Obstmade. Das biologische Präparat Madex 4 enthält einen natürlich vorkommenden Krankheitserreger des Apfelwicklers und Pfirsichwicklers, das Apfelwickler-Granulosevirus. Dieses wirkt hochspezifisch gegen Obstmaden und schont damit Bienen und andere Nützlinge.
Verwendungsort
Aussen
Einsetzbar gegen
Raupen
Nützlingsschonend
Ja
Zulassungskategorie
Lebende Organismen (Insektenviren)
Warnhinweis
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen
Wirkstoffe und Gehalt
Apfelwicklergranulose-Virus /**OBIEXP**\min. 2 x 10 exp. 12 Granula/L; Isolat CpGV GV-0014/**CBIEXP**\